Aufkleber selbst gestalten ist seit der Steinzeit bekannt
So modern wir heutigen Menschen uns auch erscheinen mögen, doch selbst am Computer Aufkleber selbst gestalten ist keine Tätigkeit, die Steinzeitmenschen völlig unbekannt war. Folienaufkleber selber gestalten ist zwar erst heute möglich, doch die technischen Grundzüge sind sehr alt. Wer dies nicht glauben mag, sollte sich die Schritte vor Augen führen, die notwendig sind, Aufkleber selbst gestalten zu wollen. Dann wird leicht zu erkennen sein, dass der Computer dabei nur unterstützend tätig wird.
Aufkleber sind im Grunde Bilder, die mobil eingesetzt werden können, da sie dort aufgeklebt werden, wo es erwünscht ist. Kunstfasern, Papier oder Stoffe dienen als Grundlage für die Bilder und werden mit einer Klebeschicht versehen. Bilder auf Stoffe zu malen, war auch den Steinzeitmenschen bekannt. Zwar kannten sie noch keine Klebefolien, doch konnten sie nähen. Ihre Kleidung zu verzieren war ihnen so wichtig wie uns heutigen Menschen. Ebenso verschönerten sie Wände. Aufkleber selbst gestalten war damals malen von Bildern auf Stoff. Heute kann gemalt werden, fotografiert werden oder gescannt werden. Alle Tätigkeiten können am PC erledigt werden. Doch ist der PC dabei nicht mehr als ein modernes Werkzeug und ersetzt den Pinsel.
Weiterhin braucht es Kreativität, um einen Folienaufkleber selber gestalten zu können. Wem dies abgeht, kann sich auch in einem Onlineshop der dortigen Vorlagen bedienen, die sehr zahlreich sind. Doch auch diese Vorlagen können noch verändert und ergänzt werden. Folienaufkleber selber gestalten heißt, selber Hand anzulegen wie ein Maler. Nur ist handwerkliches Können weniger gefragt, da der PC viele Arbeitsschritte erleichtert oder übernimmt. Wir fallen also hinter den Fähigkeiten der Steinzeitmenschen zurück.
Stilmix zwischen alt und neu Schnelle Bestellung über das Internet im Onlineshop mit der riesigen Auswahl