berlin

Verjährung von Steuerdelikten – im Zweifelsfall Anwalt hinzuziehen

Verjährung steht Bestrafung entgegen Die Verjährung wird in jedem Strafgesetz anders behandelt. Sie führt dazu, dass eine Bestrafung nicht mehr möglich ist. Die Verjährung ist demzufolge ein sogenanntes Verfolgungshindernis. Im Zusammenhang mit der strafbefreienden Selbstanzeige, die in § 371 der Abgabenordnung geregelt ist, hat sich seit Januar 2015 einiges geändert. Seither muss die Selbstanzeige alle […]

, ,

Wenn die Steuerhinterziehung auffliegt

Für Großunternehmer und den Normalbürger, für mächtige Prominente und den einfachen Arbeiter ist die Steuererklärung ein leidiges Thema. Sie alle sind jedoch dazu verpflichtet, ihr Einkommen zu versteuern. Bei einem Blick auf die Steuerabgaben möchten sie sich das zwar gerne ersparen, aber viele haben gar nicht die Möglichkeit, falsche Zahlen anzugeben. Je höher aber das […]

, ,

Next posts